• Unterstützungsmöglichkeiten für Vereine in der Gemeinde Namborn

    Dorfgemeinschaftshaus Namborn (Marienschule)

    Vereine können von vielen kostenlosen Angeboten profitieren. Eine Infoveranstaltung für Vereine aus der Gemeinde Namborn klärt darüber auf: am Dienstag, 18. April, 17 bis 19 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus (Marienschule), Goethestr. 8,…

  • Der Vereinsvorstand – Rechtliche Rahmenbedingungen seiner Arbeit

    Dorfgemeinschaftshaus Gronig

    Vorstandsarbeit ist anspruchsvoll. Trotz guter Absichten kann sie gelegentlich zu Problemen führen, etwa durch Unkenntnis der zuweilen komplizierten rechtlichen Regelungen. Dies kann zu Auseinandersetzungen führen: mit Mitgliedern, dem Vorstand, dem…

  • Online-Seminar: Nachwuchsakquise im Ehrenamt

    Online

    Auch Vereine plagen Nachwuchssorgen. Wie kann eine erfolgreiche Mitgliedergewinnung aussehen? Darüber klärt das Online-Seminar „Nachwuchsakquise im Ehrenamt“ auf: am Dienstag, 6. Juni, 17 bis 19 Uhr. Das Seminar ist ein…

  • Kassierer im Verein – So geht es richtig

    Sitzungssaal Rathaus Marpingen

    Was sind die Aufgaben eines Kassierers im Verein? Wie sehen die rechtlichen Bestimmungen aus? Welche Hürden und Stolpersteine gibt es? Diese und weitere Fragen beantwortet der Rechtsanwalt Patrick R. Nessler…

  • Gesundheitstag „Fit in der Region“

    Pfarrheim Alsweiler Brunnenstraße 26,Alsweiler

    Der Verein Region Vital St. Wendeler Land e.V. veranstaltet in Kooperation mit der Gemeinde Marpingen, dem Gesundheitsamt und der Gesundheitskoordination des Landkreises Sankt Wendel den Gesundheitstag „Fit in der Region“…

  • Haftung des Vorstandes

    Sitzungssaal Rathaus Marpingen

    Zwar schränkt seit 2013 das Ehrenamtsstärkungsgesetz die Haftung der Mitglieder von Vereins- und Verbandsvorständen ein. Dennoch können sie, wie auch sonstige Vereinsmitglieder, schadensersatzpflichtig sein, wenn sie ihre Pflichten verletzen. Wann…